GESUND wohnen – bauen – SEIN

SELBSTWIRKSAM
Mensch und Natur heilen

DEN ÜBERGANG MEISTERN

 

Dipl.-Ing. Architekt Thomas Meier

Leben in Wahlverwandtschaft

Darüber sprechen wir:

BIOGRAFIE

Dipl.-Ing. Architekt Thomas Meier

Dipl. Ing. Thomas Meier, Architekt
Gemeinschaftsberatung / Zukunftsfähige Dorf- und Regionalentwicklung
- aufgewachsen in  Leipzig  - Zivildienst beim  Umweltbund  Leipzig
- Architektur-Studium in  Kassel und  Berlin
- seit  2000  freiberufliche  Arbeit als  Architekt 
und Projektentwickler  für  Lebensgemeinschaften und Freie Schulen sowie
für Projekte regenerativer Dorf- und Regionalentwicklung
- Mitbegründer und  Vorstandsmitglied  der Lebensgemeinschaft  auf  Schloss Tonndorf  eG  im Weimarer Land (seit 2005)
- Vorstands-Mitglied der deutschen Sektion des GlobalEcovillage Network – dem GEN Deutschland e.V. (seit 2015)
- Mitinitiator und  Mitwirkender  der vom  Umweltbundsamt 
geförderten Projekte  „Leben  in zukunftsfähigen Dörfern“ (2017-2021)
sowie „TRANSREGIO“ (seit 2021)
- Initiator des Talvolk e.V. – einer Bürger*innen-Initiative für nachhaltige Regionalentwickung in acht Dörfern  im
Umfeld  von  Schloss Tonndorf  (seit  2018)
- aktuelle Projekte:  Kulturlandschaftsweg, Solidarische 
Landwirtschaft,  Mitfahrbänke, Dorfkino,  Obstbau, 
Mehrgenerationen-Höfe,  Aufbau einer zehnklassigen Gemeinschaftsschule
in Freier Trägerschaft
- Mitwirkender der  Leergut-Agenten  – einer  Initiative  der IBA 
Thüringen  für eine  gemeinwohl-orientierte, sozial-ökologisch sinnvolle
Nutzung von Leerstand (seit 2018)
- Mitwirkender im ERASMUS geförderten Projekt „Ecovillage Transition in
Action - cooperation for innovation and the exchange of good practises“
zum Aufbau eines internationalen Curriculums für nachhaltige  Dorf- und 
Regionalentwicklung  (in Kooperation  mit  GEN International,  ECOLISE 
und weiteren Projekt-Partner*innen (seit 2019)
- Thüringer Regionalkoordinator des Neuland gewinnen e.V. in
Zusammenarbeit mit dem Thünen Institut für Regionalentwicklung und der
Robert-Bosch-Stiftung (seit 2020)
- Mitwirkender am „Sustainable Communities Programme“ des European
network for community-led initiatives on climate change and
sustainability (seit 2019) - Initiator und Mitarbeiter des BMBF-Projekts
„Klimaschutzregion Ilmtal – Innovation, Partizipation, Zukunftsfähiges
Wirtschaften“ (2020/2021) - Mitbegründer  und  Vorstandsmitglied 
der Gemeinwohl  im  Tal   eG  i.Gr. /  aktuelle  Projekte: Sanierung der
Freien Talschule Tonndorf, Ausbau von Mehrgenerationen-Höfen und Aufbau
eines Food-coop-Netzwerks im Tal rings um Tonndorf (seit 2021)
thomas.meier@gen-deutschland.de

Vorstandsmitglied der Lebensgemeinschaft auf Schloss Tonndorf eG
Vorstandsmitglied des Talvolk e.V. und der Gemeinwohl im Tal eG
Thüringer Regional-Koordinator des Neuland gewinnen e.V.
Vorstandsmitglied des deutschen Ökodorf-Netzwerkes GEN Deutschland e.V.
Vorstand des Jüdisches Ensemble Berkach e.V.
www.schloss-tonndorf.de
www.talvolk.de
www.klimaschutzregion-ilmtal.de
www.neulandgewinner.de
www.gen-deutschland.de
www.juedisches-ensemble-berkach.de
www.ecolise.eu
www.leergut-agenten.de

Du möchtest dauerhaft Zugang
zu allen Experten-Interviews?

Sichere Dir doch schon jetzt das  Gesund wohnen - bauen SEIN - Komplettpaket.
Mit exklusivem Bonusmaterial der ExpertInnen – JETZT zum Aktionspreis!

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

19 − drei =