GESUND wohnen – bauen – SEIN
SELBSTWIRKSAM
Mensch und Natur heilen
DEN ÜBERGANG MEISTERN
Dipl.-Biolog. Pamela Jentner
Baubiologie, Ökologie, Verhaltensforschung
Darüber sprechen wir:
BIOGRAFIE
Dipl. Biol. Pamela Jentner
• Diplom Biologin, Technische Universität München TUM
• Freie Sachverständige und Fachplanerin für Baubiologie
• Baubiologin IBN
• Baubiologische Messtechnikerin IBN
• Baubiologische Beratungsstelle IBN, Freising
• Mitglied im Verband Baubiologie e.V. (VB), seit über 20 Jahren
• Vorstandsmitglied Verband Baubiologie e.V. (VB), seit 5 Jahren
• Ausbilderin und Referentin an unterschiedlichen Institutionen
• Fachberaterin am Bauzentrum München, Referat für Klima- und Umweltschutz (RKU), Stadt München
• Radonfachperson, anerkannt z.B. von: Bayerisches Landesamt für Umwelt LfU, Sächsisches Ministerium für Umwelt und Landwirtschaft SMEKUL
• Eigenes Unternehmen: OrangePep GmbH & Co.KG in Freising, Geschäftsführende Gesellschafterin
Tätigkeiten:
• Seit 1996 erfolgreiche Beratungstätigkeiten für Unternehmen und Privatpersonen in den Bereichen gesundem Wohn- und Arbeitsklima, Gebäude- und Raumdesign
• Baubiologische Messtechnik und Beratungen in den Bereichen: gesunde Wohn- und Arbeitsräume, Raumklimaqualität, Radon, Schadstoffe, Gerüche, Schimmel, Feuchtigkeit, Licht/Beleuchtung, Elektrosmog (hochfrequente und niederfrequente Einflüsse).
• Ausbilderin und Referentin an zahlreichen Einrichtungen und Institutionen, z.B. Verband Baubiologie (VB), Bauzentrum München, Institut für Baubiologie und Nachhaltigkeit Rosenheim IBN, verschiedene Volkshochschulen, sowie am eigenen Institut.
Ausbildungen:
• Studium Diplom- Biologie an der Technischen Universität und Ludwig-Maximilian-Universität München mit den Schwerpunkten Ethologie (Verhaltensforschung) und Ökologie
• Diplomarbeit am Max-Planck-Institut für Verhaltensphysiologie in Seewiesen
• Forschungsarbeit am Biozentrum der Universität Wien
• Fortbildung Baubiologie und Messtechnik am Institut für Baubiologie und Ökologie Neubeuern (IBN)
• Laufende Fort- und Weiterbildungen an unterschiedlichen Instituten
www.orangepep.de
Infos und Themenwebseiten:
Radonschutz, RadonProtect System www.radon-protect.com
Baubiologisch geschirmte flimmerfreie Leuchten www.vital-led.de
https://www.strahlenschutz.sachsen.de/radon-vorkommen-auswirkungen-und-schutz-10074.html