GESUND wohnen – bauen – SEIN
SELBSTWIRKSAM
Mensch und Natur heilen
DEN ÜBERGANG MEISTERN
Gartenmentor Bernhard Scholl
weckt die Lust Gärten selbst und bewusst zu gestalten
Darüber sprechen wir:
BIOGRAFIE

Bernhard Scholl
...ist am Bodensee aufgewachsen, in Lindau zur Schule gegangen, geprägt von der Familie begann er ein Maschinenbaustudium, das er nach 4 Semestern abbrach. Er ging nach Bayern, machte ein Praktikum in der Landwirtschaft und nahm ein Landwirtschaftsstudium auf. In dieser Zeit begegnete ihm Rudolfs Steiners „Landwirtschaftskurs“. Sein Interesse für die Antroposophie war geweckt.
Folgerichtig startete er parallel zum Studium eine Gärtnerei in Mittelfranken. Es folgte der Aufbau eines Bio-Gemüseanbaubetriebes, der flächenmäßig von 400 auf 7 Hektar mit über 800 m2 Gewächshäusern wuchs. Über 20 Jahre lang produzierte er Bio-Gemüse für Wochenmärkte und den eigenen Hofladen, den er über 20 Jahre leitete.
Darauf folgten mehr als 10 Jahre Planung, Gestaltung und Service von Privatgärten und Gartenanlagen nach Grundsätzen von insektenfreundlichen und selbstregulierenden Ökosystemen, Permakultur und Prana Feng Shui. Am Bodensee baute er ein solidarisches Landwirtschaftsprojekt auf und rief 2021 zusammen mit seiner Frau Ursula Gérard „Terrazze Sante“ ins Leben, in den Schweizer Südalpen, nahe dem Lago Maggiore.
„Terrazze Sante“ steht für regionale Selbstversorgung und ist eine Weiterbildungsplattform, mit einem Online-Campus (Kurse, Trainings und Events) sowie einem Natur-Campus mit Workshops vor Ort. Mit Begeisterung unterstützt er Menschen, das Potential ihrer Landstücke zu entwickeln, blühende Gärten und eine reiche Ernte zu genießen – denn besonders in dieser Zeit ist das Vertrauen zur Herkunft von frischer, energie- und nährstoffreicher Qualität auf dem Teller für Dich und Deine Lieben besonders wichtig!
Er gestaltet Gärten von 100 m2 bis 100 Hektar und lehrt, wie man das Potential von Landstücken erweckt. Sein Fokus ist regeneratives Gärtnern („Conscious Gardening“ - bewusstes oder „veganes“ Gärtnern ist eine Methode, die mit der Natur arbeitet, um das Pflanzenwachstum zu fördern und den Einsatz von unnatürlichen Düngemitteln und Pestiziden zu vermeiden). Er gründete die Interessengemeinschaft Zugpferde in Bayern, leitete Workshops zur schonenden Bodenbearbeitung mit Pferden und wirkte aktiv im Bioland-Landesverband mit.
Er sieht uns Menschen als Schöpfer, als kreativen Gestalter, der in der Interaktion mit allem um uns herum lernt, wieder in Verbundenheit zu denken, damit ein lichtvolles Ganzes entsteht, das uns nährt, die gesamte Gemeinschaft nährt und die Basis bildet für eine Menschheitskultur, in der wir gerne und erfüllt leben.
Er sagt: „Ich möchte weitergeben: die Lust am Kultivieren von Pflanzen, am Experimentieren und den Genuss ihrer Kreationen an Chlorophyll, Früchten, Farben, Gerüche und Geschmackskompositionen. Und einladen möchte ich, zu einer spannenden Reise in die Bewusstseinswelten der Pflanzen und natürlichen Systeme, in die Welt der Verbundenheit, der Sinnlichkeit, Dinge zu entdecken, die weit über Fragen der Nützlichkeit hinausgehen.“
Bernhard Scholl setzt sich ein für „Gärten, Äcker und Landschaften, die es uns Menschen ermöglichen, einen vitalen Körper, eine lebendige Seele, einen lichtvollen Geist zu kultivieren, um sicher weiter durch Raum und Zeit navigieren zu können, nicht nur als einzelne Wesen, sondern als Menschengemeinschaft.“ Er kombiniert die gesammelten Erkenntnisse, das erlangte Wissen und das bewährte Können unserer Vorfahren mit unseren heutigen Möglichkeiten.
www.terrazze-sante.ch
https://kiwaneo.com/garten/
Du möchtest dauerhaft Zugang
zu allen Experten-Interviews?
