GESUND wohnen – bauen – SEIN

SELBSTWIRKSAM
Mensch und Natur heilen

DEN ÜBERGANG MEISTERN

 

Prof. Dr.-Ing. Ralf Otterpohl

sieht Zukunft in Gartengemeinschaften

Prof. Dr.-Ing. Ralf Otterpohl

Darüber sprechen wir:

BIOGRAFIE

Prof. Dr.-Ing. Ralf Otterpohl

Ralf Otterpohl, geb. 1958
- Maurerlehre
- Bauingenieurwesen-Studium an der RWTH Aachen,
- Assistententätigkeit am Institut für Siedlungswasserwirtschaft
- Promotion über die dynamische Kläranlagensimulation und Tätigkeit an der RWTH Aachen
- Gründung des Ingenieurbüros Otterpohl Wasserkonzepte in Lübeck, entwickelte und realisierte das teilstromorientierte Vakuum-Biogas System als neues Abwasserkonzept in der Neubausiedlung 'Flintenbreite' in Lübeck. Zusätzlich gab es Entwicklungen für Low-Cost Systeme, die in afrikanischen Ländern implementiert wurden.
Seit 1998 ist Univ. Prof. Dr.-Ing. Ralf Otterpohl Leiter des Instituts für Abwasserwirtschaft und Gewässerschutz an der Technischen Universität Hamburg (TUHH). Schwerpunkt der Forschungstätigkeit sind innovative, meist teilstromorientierte Abwasserkonzepte mit dem Ziel der Produktion von Volldünger und Bodensubstraten. Dabei werden sowohl einfache Low-Tech Systeme als auch dezentrale High-Tech-Systeme im Praxisbetrieb untersucht. Ein weiteres Forschungsinteresse von Prof. Otterpohl ist die Bodenverbesserung im Rahmen von Ländlicher Entwicklung in verschiedenen Klimaten im Zusammenwirken mit Rainwater Harvesting in Wassereinzugsgebieten. Daraus hat sich die intensive Arbeit an der Entwicklung von Konzepten der Entwicklung „Neues Dorf“ bzw. Gartenringdorf als Alternative zu industrieller Landwirtschaft zur dauerhaften Sicherung der Wasser- und Lebensmittelversorgung der Städte ergeben.
Arbeitsgebiete Abwasserwirtschaft und Gewässerschutz
• Teilstromorientierte Abwassersysteme mit Produktion von Volldünger und BodensubstratenModellierung von Abwasserbehandlungsanlagen
• Low-Tech Sanitation / Terra Preta Sanitation
• Bodenverbesserung in Wassereinzugsgebieten und Rainwater Harvesting
• Ländliche Entwicklung, Konzept Neues Dorf / Gartenringdörfer

Als Visionär und Praktiker forscht er und veröffentlicht seit 25 Jahren zu Wasserkonzepten mit Rückgewinnung von Wasser, Dünger und Bodensubstraten. Dazu leitet er Projekte zur Qualität der Böden und zum Wiederaufbau von Humus, sowie zur ländlichen Entwicklung. Seine Entwicklungen von Mini-Modulhäusern aus lokalen Materialien ermöglichen kostengünstigen Bau bei Lebensdauern von 500+ Jahren. Er ist Autor der Bücher zum Neuen Dorf. Mit seinen Ausbildungen in Psycho-Kinesiologie und in Geomantie hat er seinen Blickwinkel erweitert.

Videos zum Lernen und zu aktuellen Themen finden sich in youtube.com/@tubenotter.

https://www.tuhh.de/aww/mitarbeiter/professoren/ralf-otterpohl.html
https://jetztrettenwirdiewelt.de/ralf-otterpohl-ueber-das-neue-dorf-nachbarn/
und einer seiner Vorträge:
https://www.google.com/search?client=firefox-b-d&q=prof.+dr.-ing.+ralf+otterpohl#fpstate=ive&vld=cid:1897623a,vid:32av27Tna54 (auf Youtube fehlen die anfänglichen Erklärungen)

Du möchtest dauerhaft Zugang
zu allen Experten-Interviews?

Sichere Dir doch schon jetzt das  Gesund wohnen - bauen SEIN - Komplettpaket.
Mit exklusivem Bonusmaterial der ExpertInnen – JETZT zum Aktionspreis!

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

2 × eins =